Eure Fragen
Unsere Antworten
Leider nein, wir sind kein gemeinnütziger Verein und dürfen keine Spendenquittungen ausstellen. Das liegt an der besonderen Struktur des Nachwuchses und der ersten Mannschaft. Ein gemeinnütziger Verein hätte die Gelder auf diese Art leider nicht sammeln und weitergeben können und dürfen.
Gewinnmindernd ist diese Ausgabe aber allemal, wenn du als Gewerbe Teil der Legende wirst.
Deine Freikarten gelten überall bishin zu Kat.2. Du kannst selbstverständlich auch eine Stehkarte wählen, solltest du das bevorzugen.
Die Karten sind für dich bestimmt, du darfst diese aber natürlich auch weitergeben. Wichtig ist, dass mehr Eishockeyfans im Stadion sind, wenn du deine Karte lieber verschenken willst, ist das für uns vollkommen in Ordnung.
Deine Karten gelten in der gesamten laufenden Hauptsaison. In den Playoffs entstehen keine Vorteile durch die Mitgliedschaft.
Das entscheiden wir nicht allein. Der Nachwuchs (SC Riessersee Nachwuchs e.V.), die erste Mannschaft (SC Riessersee Vermarktungs GmbH) und wir setzen uns einmal jährlich zusammen und verteilen die Gelder je nach Bedarf für die kommende Saison. Das geschieht vor der Saison. Das setzt voraus, dass beide Akteure eine Planung haben und wissen, wo der Schuh in der laufenden Saison drückt. Außerdem stärkt es die weiß-blaue Gemeinschaft, weil Dialog unerlässlich für Transparenz und ein gutes Miteinander ist.
Insolvenzsicher sind deine Gelder deshalb, weil die Gelder ab Spielbetrieb des ersten Akteurs nur monatlich ausbezahlt werden. Das heißt, du als Mitglied und wir alle gemeinsam als ZWB gehen maximal einen Monat im Voraus in Vorleistung und finanzieren somit nur den aktuellen Spielbetrieb. Sollte eine Partei aus irgendwelchen Gründen ausscheiden oder in eine Insolvenz abrutschen, werden die Zahlungen zurückgehalten und es wird dann gemeinsam entschieden, was mit dem verbleibenden Geld geschehen soll. Geht es zu dir in Teilen zurück, überlässt du deinen Anteil dem verbliebenen Akteur (Nachwuchs oder erste Mannschaft) oder lässt du ihn zunächst im Verein Zukunft Weiß-Blau und wartest erstmal ab.
Im Prinzip jede natürliche und juristische Person. Das heißt privat oder gewerblich ist alles möglich. Du musst aber kein Mitglied werden, du kannst uns auch ganz klassisch eine einmalige Spende überweisen, diese wird dann nach deinen Wünschen ausgegeben. Standardgemäß haben wir uns dazu entschieden Legenden-Mitglieds-Beiträge innerhalb von 10 Jahren auszuzahlen, damit der jährliche Etat steigt und nicht weniger wird, weil bspw. in einem Jahr eine sehr große Einmalspende eingeht, im nächsten Jahr nicht.
In der Saison der Spende, je nach Wunsch des Spenders. Wird kein Wunsch geäußert, wird die Spende mit in das Jahresbudget übernommen.
Als Verein setzen wir auf Konstanz und nachhaltiges Wachstum. Um den Akteuren einen jährlich wachsenden Betrag zur Verfügung zu stellen, werden die Legenden-Mitgliedsbeiträge innerhalb von 10 Jahren ausbezahlt, d. h. jährlich 192,30 €
Bis zum 30. Juni jeden Jahres hast du ein Kündigungsrecht. Im Prinzip läuft das wie bei jedem einjährigen Abo. Unsere Kündigungszeiträume sind so gewählt, dass du nach der Saison verschnaufen kannst und dir in Ruhe überlegen kannst, ob du weiter Teil der Legende sein willst.
Das ist ganz einfach: Du kannst diese per Mail (zwb-freikarten@scriessersee.de) oder telefonisch anfordern unter 08821-7322061 und vor dem Spiel in der Geschäftsstelle des SCR abholen.
Die ersten Jahre haben wir mit etwas Puffer vorgesorgt, um dem SCR ganzheitlich den größtmöglichen Nutzen zu bieten. Grundsätzlich arbeitet der gesamte Verein auf ehrenamtlicher Basis. Administrative Zwecke sind im Wesentlichen: Internetseite, Marketing, Kontoverbindung und Vereinssoftware (keinen Anspruch auf Vollständigkeit). Außerdem können wir auf tolle Partner zurückgreifen, welche ihrerseits bspw. die gesamten Personalkosten übernehmen. Das zeigt einmal mehr wie stark die weiß-blaue Familie ist.
Noch Fragen?
Es sind noch Fragen offen?
Dann kontaktiere uns!